LUST AUF KOSTENLOSE WORKSHOPS?
Übersicht Software-Testing Bootcamp
Mit über 60% Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Software-Tester aus. Das Bootcamp setzt sich aus 9 Themenblöcken zusammen, die perfekt ineinander greifen, um dich innerhalb von 12 Wochen zum ISTQB Certified Tester auszubilden.
Das Bootcamp richtete sich an Menschen die bereits Vorerfahrung im Bereich Coding / JavaScript mitbringen.
Übersicht Full-Stack Entwicklung Bootcamp
Mit über 60 % Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Webentwickler:in aus. Da auf fast jeder Website JavaScript verwendet wird, liegt neben HTML & CSS ein starker Fokus auf dem Erlernen von JavaScript und der Library React. Ihr lernt die wichtigsten Sprachen und Technologien, um vollwertige Webseiten zu erstellen. Neben den Basics in Grafikdesign und Projektmanagement stärken wir eure Präsentationsskills, Teamfähigkeit und die Fähigkeit des selbstständigen Lernens. Ein weiteres zentrales Element unserer Ausbildung ist das Bewerbungscoaching, das euch optimal auf den Jobeinstieg vorbereitet. Wir helfen euch dabei, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, führen realitätsnahe Bewerbungstrainings durch und geben wertvolles Feedback zu Vorstellungsgesprächen und technischen Bewerbungstests. Darüber hinaus vermitteln wir euch wichtige Strategien zur Jobsuche, um euch den bestmöglichen Start in eure Karriere als Webentwickler:in zu ermöglichen.
Übersicht Full-Stack Entwicklung Bootcamp
Mit über 60 % Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Webentwickler:in aus. Da auf fast jeder Website JavaScript verwendet wird, liegt neben HTML & CSS ein starker Fokus auf dem Erlernen von JavaScript und der Library React. Ihr lernt die wichtigsten Sprachen und Technologien, um vollwertige Webseiten zu erstellen. Neben den Basics in Grafikdesign und Projektmanagement stärken wir eure Präsentationsskills, Teamfähigkeit und die Fähigkeit des selbstständigen Lernens. Ein weiteres zentrales Element unserer Ausbildung ist das Bewerbungscoaching, das euch optimal auf den Jobeinstieg vorbereitet. Wir helfen euch dabei, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, führen realitätsnahe Bewerbungstrainings durch und geben wertvolles Feedback zu Vorstellungsgesprächen und technischen Bewerbungstests. Darüber hinaus vermitteln wir euch wichtige Strategien zur Jobsuche, um euch den bestmöglichen Start in eure Karriere als Webentwickler:in zu ermöglichen.
Übersicht Full-Stack Entwicklung Bootcamp
Mit über 60 % Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Webentwickler:in aus. Da auf fast jeder Website JavaScript verwendet wird, liegt neben HTML & CSS ein starker Fokus auf dem Erlernen von JavaScript und der Library React. Ihr lernt die wichtigsten Sprachen und Technologien, um vollwertige Webseiten zu erstellen. Neben den Basics in Grafikdesign und Projektmanagement stärken wir eure Präsentationsskills, Teamfähigkeit und die Fähigkeit des selbstständigen Lernens. Ein weiteres zentrales Element unserer Ausbildung ist das Bewerbungscoaching, das euch optimal auf den Jobeinstieg vorbereitet. Wir helfen euch dabei, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, führen realitätsnahe Bewerbungstrainings durch und geben wertvolles Feedback zu Vorstellungsgesprächen und technischen Bewerbungstests. Darüber hinaus vermitteln wir euch wichtige Strategien zur Jobsuche, um euch den bestmöglichen Start in eure Karriere als Webentwickler:in zu ermöglichen.
Woraus besteht das Web eigentlich und welche Berufsgruppe übernimmt welchen Part? Was für Unterschiede gibt es zwischen Front-End und Back-End und macht ein Webdesigner das gleiche wie ein Web Developer? Diese und mehr Fragen werden in den ersten Tagen im Front-End Bootcamp beantwortet!
HTML und CSS sind die Grundsteine jeder Webseite. HTML sorgt für Struktur und CSS gibt dem ganzen dann Style. Hier lernt ihr alle wichtigsten Elemente und Regeln kennen, um in kürzester Zeit schicke Webseiten erstellen zu können.
Einführung
Vertiefung
CSS-Frameworks & CSS-Libraries
HTML/CSS steht? Super, dann kommt JavaScript ins Spiel. Hier beginnt die ganze Magie - denn mit der Programmiersprache JavaScript fügen wir Funktionalität hinzu und ermöglichen so ein interaktives Erlebnis!
Einführung
Vertiefung
Mittlerweile haben wir JavaScript in seinen Grundzügen verstanden. Höchste Zeit, zu schauen, was mit JavaScript noch alles möglich ist. Im Web herrscht eine Open Source Mentalität - also die einen schreiben Code und stellen ihn für alle frei zur Verfügung. So ähnlich funktionieren auch die JavaScript Library React, das Framework Vue und das Framework Angular. Im Kurs verwenden wir React - auf geht’s!
Git ist ein Versionskontrollsystem, auf das alle Beteiligten eines Projekts von überall aus zugreifen können. Man kann dort den Verlauf einer Webseite nachvollziehen und zur Not wieder herstellen - sollte zum Beispiel ein Code Snippet fehlerhaft sein. GitHub stellt eine Web-Plattform zur Verfügung, auf der das Projekt dann hochgeladen und erreichbar ist.
Bevor es User Interfaces gegeben hat, musste man seinen Computer mithilfe eines Terminals steuern. Im Grunde ein kleines Programm, in das man Befehle eintippen musste, die vom Computer interpretiert und ausgeführt wurden. Auch heute noch kann das Arbeiten über ein Terminal nützlich sein.
Als das Internet immer größer und zugänglicher wurde und immer mehr Menschen das Bedürfnis empfanden, einen eigenen privaten oder professionellen Webauftritt zu realisieren, kamen verschiedene Softwares auf, die einem das Erstellen von Webseiten ohne jegliche Programmierkenntnisse ermöglichen - CMS, also Content-Management-System. Das wohl bekannteste ist Wordpress. Im Kurs schauen wir uns gemeinsam das CMS Webflow genauer an.
Als Programmierer:in muss man nicht nur gut Coden können, es ist auch wichtig die vielen Bereiche drumherum zu kennen.
Was wäre ein Front-End ohne ein funktionierendes Back-End? Schön anzusehen, aber ohne Power. Um eine Full-Stack-Application zu erstellen, schauen wir uns an, was es heißt, mit JavaScript ein Back-End zu schreiben.
Im Abschlussprojekt werdet ihr in Gruppenarbeit ein reales Projekt realisieren - von Planung bis Projektmanagement bis Präsentation könnt ihr unter Beweis stellen, was ihr innerhalb des Bootcamps gelernt habt.
👉 Montag – Freitag
Dein Tagesablauf orientiert sich an der modernen Arbeitswelt von IT-Unternehmen aus der Praxis. Mit genug Zeit für Ruhephasen und Austausch in der Gruppe, sowie mehr Praxis als Theorie und individuellen One-on-One-Trainingsstunden, kommst du optimal durch das Bootcamp.
Mit einem Mix aus Live Coding- oder Design-Sessions, kurzen Theorieparts, Gamification, Gruppenarbeiten, Teambuilding-Projekten und Selbstlernphasen lassen wir keine Langeweile aufkommen. Zusätzlich bieten wir dir vier Intensiv-Workshops mit Fachexpert:innen aus der Praxis an, die dich noch tiefer in die Materie mitnehmen.
Recap
9:00 - 9:45
Kurze Gruppenrunde: Wo stehst du und wo benötigst du Hilfe?
Exploring
9:45 - 12:00
Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.
Code Flow
Project
13:00 - 16:00
Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.
Recap
ab 16:00
Kurze Gruppenrunde am Ende des Tages.
Flex Time
17:15 - 18:00
Bleib im Discord-Server und arbeite weiter an deinen Projekten – alleine oder mit deinen Bootcamps Buddies.
👉 Montag & Mittwoch
Exploring
18:00 - 19:00
Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.
Code Flow
Design Flow
19:00 - 21:00
Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.
👉 Montag & Mittwoch
Exploring
18:00 - 19:00
Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.
Code Flow
Design Flow
19:00 - 21:00
Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.
👉 Freitag
Re-Cap
9:00 - 9:45
Kurze Gruppenrunde, wo du stehst und wo du Hilfe brauchst.
Exploring
9:45 - 12:00
Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.
Code Flow
Design Flow
13:00 - 16:00
Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.
Flex Time
16:00 - 18:00
Arbeite weiter im Team oder alleine an deinen Projekten.
Unser Bildungsberatungs-Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten. Melde dich bei uns an oder lade unser Informationsmaterial zum Kurs herunter.
Trainings-Team
Assistant-Trainerin UX/UI-Design
Main-Trainer Web-Entwicklung Front-End
Main-Trainer Web-Entwicklung Back-End
Assistant-Trainerin Webentwicklung
Head of Training
Aufgabenpool & Content-Managerin
Main-Trainer UX/UI-Design & LMS-Manager
Main-Trainer UX/UI-Design
Main-Trainer Web-Entwicklung
Assistant-Trainerin UX/UI-Design
Assistant-Trainer Web-Entwicklung
Assistant-Trainerin Java
Main-Trainer UX/UI-Design
Assistant-Trainerin Web-Entwicklung
Main Trainer UX/UI-Design
Main-Trainer UX/UI
Assistant-Trainerin Web-Entwicklung
Main-Trainer React-Native
Code Review & Kurs Content
Trainerin UX/UI-Design
Assistant-Trainer Web-Entwicklung
Assistant-Trainerin UX/UI-Design
Schluss mit überfüllten Kursen!
In unserem Kursen sind immer und maximal 18 Teilnehmer:innen und zwei Trainer:innen!
Und das machen wir aus gutem Grund – für dich und deinen Lernerfolg!
Und das spiegelt sich auch in unserem Bewertungen wieder! Wir sind der beliebteste Bootcamp Anbieter Deutschlands mit 5 von 5 Sternen auf Facebook, Instagram, Google sowie CourseReport!
Unsere Kurse sind zertifiziert und können zu 100% durch einen Bildungsgutschein finanziert werden.
Du möchtest die Kurskosten in Raten abbezahlen? Kein Problem. Wir bieten dir 3 faire und flexible Modelle.
Unsere Kurse sind zertifiziert und können in der Regel zu 100% durch einen Bildungsgutschein finanziert werden.
Du möchtest die Kurskosten in Raten abbezahlen? Kein Problem. Je nach Kurs bieten wir dir bis zu 3 faire und flexible Modelle.
Unsere Alumni
arbeiten bei
Unser Bildungsberatungs-Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten.
Meld dich bei uns!
Für alle Menschen, die motiviert sind Neues zu lernen! Du solltest außerdem über 18 Jahre alt sein und bestenfalls eine Leidenschaft für den Bereich IT mitbringen.
Nein. Alles was du brauchst ist Zeit, Motivation und den Willen eines Bill Gates. 😉 Du solltest aber in der Lage sein, Songs von Britney Spears zu verstehen und zu übersetzen, da alle Programmiersprachen auf Englisch basieren.
Grundsätzlich gilt: Ein Kurs kann bei entsprechender Förderung 0 € kosten – maximal bis zu 22.000 €.
Der Vollzeitkurs Webentwicklung findet Montag bis Freitag von 9 bis ca. 17.30 Uhr statt. In der Praxis wirst du deine Zeit flexibel je nach Projektphase (Einzel- und Gruppenprojekte) einteilen. Im Grunde genommen machen wir dich bereit in einer Endlosschleife von EAT SLEEP CODE REPEAT zu leben, denn für 5 Monate wird unser virtueller SuperKursraum dein Zuhause und deine Kolleg:innen deine Familie sein.
Wir haben tolle SuperBildungsberater:innen, die dir rund um die Uhr zur Verfügung stehen: Schicke uns einfach eine E-Mail an beratung@super-code.de und wir werden zeitnah auf deine Nachricht antworten.
Du hast 14 Tage Zeit vom Vertrag zurückzutreten. Das ist deine Test Garantie bei uns. Anschließend kannst du natürlich auch abbrechen – aber je nach Finanzierungsweg ist der Abbruch mit gewissen Sanktionen oder Kosten verbunden. Aber komm schon... Aufhören ist hier nicht wirklich eine Option, oder?! Die Zusage von uns an dem Kurs teilnehmen zu können erhält nicht jeder. Nutze die Chance und lasse dich nicht von kurzzeitigem Frust von deinem Pfad abbringen.
Sende uns deine vollständigen Kontaktdaten – wir melden uns dann zeitnah bei dir, um dich kennenzulernen. Aber denk daran, dich zu beeilen: Wir haben eine begrenzte Anzahl von freien Plätzen und diejenigen, die zuerst – erfolgreich – am Ende des Bewerbungsprozesses ankommen, kommen auch in den entsprechenden Kurs.
Lange Rede, kurzer Sinn – keiner. Wir sind auf der Suche nach wunderbaren Menschen, die motiviert sind, ein neues Leben zu starten.
Kurz: Du wirst in der Lage sein, moderne Webseiten von Grund auf zu erstellen. Lang: Du wirst in der Lage sein, eine Full-Stack-Programmier-Mentalität zu entwickeln, die es dir ermöglicht, dich frei zwischen Front- & Backend zu bewegen. Du wirst in einem einzigartigen und kreativen Umfeld die neuesten Techniken im Bereich Web-Entwicklung erleben und anwenden. Du wirst fließend in den wichtigsten Programmiersprachen sprechen und deine verrückten Entwicklungsfertigkeiten mit den coolsten Frameworks der Menschheit beschleunigen. Aber vor allem wirst du lernen zu lernen – was im Grunde genommen die nützlichste Fähigkeit in der Welt von morgen ist! Im UX/UI-Design-Kurs lernst du alles wichtige über erfolgreiche Digitalprodukte und wirst Prototypen entwickeln, die deine Kund:innen und Nutzer:innen begeistern.
Der Vollzeit Kurs Webentwicklung ist 26 Wochen lang.
Der Vollzeit Kurs UX/UI-Design ist 18 Wochen lang.
Der Teilzeit Kurs UX/UI-Design ist 13 Wochen lang.
Der Teilzeit Kurs Software-Testing ISTQB ist 12 Wochen lang.
Es wird oft gesagt, dass die einzigen Dinge, die im Leben garantiert werden, Tod und Steuern sind. Deshalb wäre es eine große Verantwortungslosigkeit, etwas zu garantieren, das nicht ausschließlich von uns abhängt. Was wir dir klar versichern können, ist, dass wir dir eine erstklassige Ausbildung in einem Bereich anbieten, in dem die Arbeitslosenquote praktisch null ist, begleitet von einer bedingungslosen Unterstützung für deine schnelle Eingliederung in einen Arbeitsmarkt, der nach neuen Talenten sucht. Unsere Zahlen sprechen für sich: Einen Monat nach Ende unserer Bootcamps sind in der Regel mehr als 50% unserer SuperAlumni bereits vermittelt, und nach 6 Wochen bis zu 75 % – Müssen wir noch mehr sagen?! Ok. INSIDER-TIPP: SuperCode ist immer auf der Suche nach talentierten Trainern:innen. Wenn du während des Bootcamps auffällst, kann es sogar sein, dass du uns nie wieder verlassen wirst.
Nein, ist es nicht. Unsere Kurse sind offen für alle – ob mit oder ohne Bildungsgutschein.
Wir haben uns dazu entschlossen maximal 16-18 Personen pro Bootcamp aufzunehmen. Und warum? Weil bei uns Qualität vor Quantität kommt. Wir machen wenig Kurse im Jahr, mit max. 16 Teilnehmer:innen und 2 Trainer:innen.
Leider nein, leider gar nicht. ✌️Aber unser Ziel ist es ja sowieso, dass du nach dem Kurs innerhalb kürzester Zeit einen neuen Job findest und dir dann easy ein eigenes Laptop leisten kannst.